Am 6. April 2023 sind sieben neue Bienenvölker in unseren sonnigen Baumgarten eingezogen. Sie werden hauptsächlich von Michael Tretyak (mitte) einem ukrainischen Imker betreut. Michael wird von Rolf Andres (rechts) und Robert (links) tatkräftig unterstützt.

Die Bienen haben sich schon sehr gut eingelebt und das sonnige Osterwochenende intensiv genutzt, um sich mit ihrer neuen Umgebung vertraut zu machen. So dauerte es dann auch nicht lange bis die ersten Pollen eingetragen worden sind und sicherlich waren auch schon die ersten Tropfen Nektar (Honig) mit dabei.

Die Völker sind in einem Top-Zustand und die Königinnen sind schon sehr eifrig dabei für Nachwuchs zu sorgen. Das Volk entwickelt sich prächtig und leistet unvorstellbares. Die Bienen werden von Tag zu Tag mehr.

APRIL – Der Frühling und die Arbeit beginnt!

Im April startet das Bienenjahr langsam, nachdem die Bienen bereits im März an sonnigen Tagen kurze Ausflüge machten. Anfang April beginnt die Kirschblühte, gefolgt von der Löwenzahn- und Birnenblühte Ende April. Ab jetzt wird im Brutraum regelmässig kontrolliert, ob alles nach Plan läuft.

 

Die Bienenkönigin sollte schon einige Brutwaben mit Eiern bestückt haben. Je nach Volksstärke kann Ende April bzw. auch schon Anfang April der erste Honigraum gegeben werden. Das Flugloch wird nun vergrössert.

Ende April wird dann der erste Honigraum gegeben, welcher gleich in Anspruch genommen wird. Ansonsten heisst es im April auf die arbeitsintensiven Monate Mai, Juni und Juli warten.