Königinnenkäfig «Scalvini»

CHF 10.90

100 vorrätig

Beschreibung

Der Scalvini-Käfig ist eine praxisbewährte Lösung für alle Imkerinnen und Imker, die auf schonende und sichere Weise ihre Königinnen separieren oder zusetzen möchten. Entwickelt vom italienischen Imker Paolo Scalvini, eignet sich dieser Käfig besonders für das käfigfreie Weiseln (z. B. im Scalvini-Verfahren) oder das zeitweise Isolieren der Königin innerhalb des Bienenvolks.

Funktionalität mit System
Der Käfig wird direkt auf die Brutwabe gesetzt. Die Königin kann darin weiter Eier legen – die Arbeiterinnen erreichen sie durch die Gitter und pflegen sie wie gewohnt. Gleichzeitig verhindert der Scalvini-Käfig, dass die Königin ausserhalb des Käfigs stiftet – ideal zur Varroa-Eindämmung durch Brutunterbruch oder für gezielte Zuchtmassnahmen.

Vorteile auf einen Blick
• Ermöglicht ständigen Kontakt zwischen Volk und Königin
• Kein separates Käfigen oder Entnehmen nötig
• Fördert einen sanften Brutstopp zur Varroakontrolle
• Robuste, wiederverwendbare Ausführung aus Kunststoff
• Einfache Anwendung ohne Spezialwerkzeug

Anwendung
Der Scalvini-Käfig wird über eine Brutfläche in der Wabe gesteckt und festgeklemmt. Die Königin wird hineingesetzt oder bleibt beim Zusetzen direkt im Käfig. Wichtig: Wabe samt Käfig so platzieren, dass die Arbeiterinnen uneingeschränkten Zugang haben.

Ein durchdachtes Hilfsmittel für moderne, nachhaltige Bienenhaltung – besonders geeignet für Biobetriebe, Züchter oder Imkerinnen mit Fokus auf chemiefreie Varroakontrolle. Der Scalvini-Käfig verbindet Königinnschutz mit effizientem Brutmanagement.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 001 kg